Ganzheitliche Labordiagnostik
Zur Vorsorge oder Behandlung
Durch meine Zusammenarbeit mit führenden Laboratorien im Bereich der wissenschaftlich basierten Komplementärmedizin kann ich in meiner Praxis eine Vielzahl von Untersuchungen anbieten, die weit über die üblichen Standarduntersuchungen hinaus gehen. Neben Stuhl (z.B. Darmflora), Urin (z.B. Nitrostress), Speichel (z.B. Hormone) und Haaren (z.B. Schwermetalle) können durch ein neues, innovatives Verfahren Blutwerte (z.B. Organwerte und Nährstoffprofile) neuerdings auch im Kapillarblut (Blutstropfen aus dem Finger) bestimmt werden.
Mikrobiologische Therapie
Bei Schäden der Darmflora
Die Mikrobiologische Therapie ist unter anderem dann angezeigt, wenn eine Störung der Darm- oder Vaginalflora, eine Entzündung der Darmschleimhaut und/oder eine vermehrte Durchlässigkeit der Darmwand besteht, die mit zahlreichen Erkrankungen auch außerhalb des Darms in Verbindung gebracht werden. Hierzu werden gezielt Präparate eingesetzt, die den Darm sanft entgiften, guten Mikroben als Nahrung dienen (Präbiotika) und/oder gute Bakterien enthalten (Probiotika).
Klassische Homöopathie
Bei Störungen der Selbstheilungskraft
Erkrankungen, die trotz günstiger Lebensführung und gesunder Darmflora nicht verschwinden, sollen aus Sicht der Homöopathie auf angeborene oder erworbene Schwachstellen in der Selbstheilungskraft zurückzuführen sein. Um diese zu stärken wird unter Berücksichtigung aller körperlicher und seelischer Symptome ein individuell passendes homöopathisches Mittel ausgewählt, was beim Gesunden ähnliche Symptome auslöst, wie nun der Kranke zeigt.